Foto: Brigitte Weingart
Herzliche Einladung zu unserem nächsten NABU-Treff! Wir treffen uns, um uns über unsere Naturerlebnisse auszutauschen und Aktuelles zu besprechen. Fragen zum Naturschutz können gerne mitgebracht werden. Der NABU-Treff ist offen für jedermann und findet statt am Freitag, den 10. Oktober ab 18 Uhr im Gasthaus Löwen in Stock.
Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich erscheint und hoffen auf einen schönen und anregenden Abend mit euch! Wer will, kann sich gerne bei Renate Fischer Tel. 2237 oder Brigitte Weingart (nabu-mainhardt@web.de) anmelden, ihr könnt aber auch einfach so vorbeikommen.
Foto: Anna-Christina Böhringer-Fischer
Die Batnigh am Montag 15. September 2025 am Starkholzbacher See kann wegen Erkrankung der
Referentin leider nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis.
Foto: Jochen Ströbel
Sie können jetzt abstimmen. Die Wahl des Vogel des Jahres 2026 ist bis zum 09. Oktober um 11 Uhr möglich.
Zur Wahl stehen die Amsel, das Rebhuhn, der Zwergtaucher, die Waldohreule und die Schleiereule.
Gewählt werden kann auf www.vogeldesjahres.de.
Foto: Helmut Fischer - Fledermäuse im Nistkasten
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Mainhardt aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.